Warum Pagestreet bei der Fördermittelberatung in Thüringen die richtige Wahl ist

Einführung in die Fördermittel in Brandenburg

Fördermittelberatung Thüringen hilft Unternehmen, staatliche Unterstützung und Zuschüsse effektiv zu nutzen. Gerade in Thüringen, einer Region, die Innovation und nachhaltige Entwicklung fördert, kann die richtige Beratung den entscheidenden Unterschied machen. Hier kommt Pagestreet ins Spiel. Mit über 12 Jahren Erfahrung und einem beeindruckenden Netzwerk hat sich Pagestreet zu einem führenden Anbieter in der Fördermittelberatung etabliert.

Über Pagestreet

Pagestreet steht für Erfahrung und Kompetenz. Mit mehr als 12 Jahren Erfolgsbilanz, 3000 Geschäftskunden und Standorten in Berlin, Baden-Baden und Nizza agiert Pagestreet nicht nur lokal, sondern auch international und auch für Fördermittelberatung Thüringen. Der Fokus liegt darauf, Unternehmen bei der Sicherung von Fördermitteln und Zuschüssen in den Bereichen Forschung & Entwicklung (F&E), Energie und Produktion zu unterstützen.

Die Erfolgsgeschichte von Pagestreet umfasst:

  • 3000 erfolgreiche Kundenprojekte von Start-ups bis hin zu internationalen Unternehmen.
  • 650+ Bewertungen, die Pagestreet als zuverlässigen und professionellen Partner bestätigen.
  • 90 % Kundenbindung: Die hohe Quote zeigt den Erfolg der Zusammenarbeit mit unseren Kunden.

Experten für EIC-Förderungen

Pagestreet baut kontinuierlich sein Team und Know-how auf, mit einem besonderen Fokus auf die anspruchsvolle EIC-Spitzenförderung. Die Expertise von Pagestreet im Bereich der europäischen Fördermittel eröffnet Unternehmen in Thüringen neue Möglichkeiten, ihre Projekte international zu fördern.

Was bedeutet das für Ihr Unternehmen?

Die EIC-Förderung ermöglicht es, innovative Projekte, die Europa vorantreiben, finanziell zu stärken. Pagestreet sorgt dafür, dass Ihr Antrag präzise und aussagekräftig ist, um die besten Erfolgschancen zu gewährleisten.

Vertrauen von führenden Unternehmen

Hunderte Unternehmen aus verschiedenen Branchen zählen Pagestreet zu ihren bevorzugten Partnern. Zu den Kunden gehören namhafte Marken wie Danone, Edeka und igus. Dies unterstreicht das Vertrauen, das Pagestreet bei mittelständischen und großen Unternehmen aufgebaut hat.

Die hohe Zufriedenheit wird nicht nur durch Kundenrückmeldungen belegt, sondern auch durch die beeindruckenden Resultate in der Identifikation und Sicherung von Fördermitteln.

Kernkompetenzen von Pagestreet

Unterstützung für Großunternehmen und mittelständische Unternehmen in Forschung & Entwicklung.

Auditierung, Planung und Fördermittel für Gebäude und Energieeffizienzprojekte.

Beratung bei der Finanzierung von Industrieanlagen und Maschinen.

Neue Chancen seit 2025

Eine spannende Entwicklung macht die Forschungszulage seit 2025 noch attraktiver für Fördermittelberatung Thüringen:

Investitionen und abnutzbare Wirtschaftsgüter können nun als förderfähige Kosten bei der Bescheinigungsstelle (BSFZ) und beim Finanzamt geltend gemacht werden. Diese Änderung schafft neue Spielräume für Unternehmen, ihre Innovationsvorhaben finanziell abzusichern.

Pagestreet hat seine Prozesse speziell darauf ausgerichtet, diese neuen Möglichkeiten optimal zu nutzen und Ihren Antrag effektiv zu gestalten.

Mehr Themen, die für Sie interessant sind:

KfW Fördermittel

Subventionen für Forschung und Entwicklung

Forschungszulage beantragen

Warum Sie Pagestreet wählen sollten

Nutzen Sie unser Tool Subvent AI, um heute noch zu handeln!

Jetzt handeln und von Förderungen profitieren!

Wenn Sie auf der Suche nach einer zuverlässigen Fördermittelberatung in Thüringen sind, ist Pagestreet die richtige Wahl. Kontaktieren Sie noch heute das freundliche Team, um herauszufinden, wie Ihr Unternehmen von maßgeschneiderten Förderlösungen profitieren kann.